In der Elektrotechnik und in der Physik beschreibt das Phi den Phasenverschiebungswinkel. Die Band PHI sucht hingegen nach goldenen Schnittmengen in der Musik.
PHI ist nicht nur der 21. Buchstabe im griechischen Alphabet, sondern auch eine Prog-Rockband aus Wien. Mit ihrem neuen Album „Cycles“, das am 29.03.2018 auf dem Label Gentle Art of Music erscheint, sind sie gut gerüstet für die anstehende Tour.
Sie haben einmal bereits den Falco – Preis gewonnen und sind seit über zehn Jahren in der Szene aktiv. Die Genrebezeichnung „New Artrock“ hat sich die Band irgendwann angeheftet, da sie unter anderem Bands wie ANATHEMA oder auch Neo-Prog-Partien wie MARILLION nahestehen. Als reine Genre-Bezeichnung wäre Post-Progressive vielleicht noch treffender, wie sie selber finden. Die vierköpfige Band, bestehend aus Markus Bratusa (Gesang, Gitarre, Synth, Sound Design), dem Neuzugang Stefan Helige (Gitarre), dem kurz nach Abschluss der Aufnahmen ausgeschiedenen Arthur Darnhofer-Demár (Bass) sowie Rückkehrer Nick Koch (Schlagzeug, Percussion, Keys, Programming, Backing Gesang), haben auf ihrem neuen Album viel getüftelt und herumgeschraubt.
Ein neuer Ansatz treibt auf Cycles rhythmisch und harmonisch einiges voran, was besonders im deutlich stärkeren Metal-Einfluss zum Ausdruck kommt. Das neue Album weist eine Verliebtheit zu Details und zur komplexen Polyrhythmik auf. Der erste Song Children of the Rain führt langsam in das thematische Spektrum des Albums ein. Mit Dystobia legen PHI härteres nach und geben dem ganzen Flächen mehr Feuer. Stimmige und kontrollierte Passagen, sowie Tempovariationen lassen diese Nummer wie eine Hymne erklingen. Die dritte Nummer In the Name of Freedom mutet wie ein Protestsong an und stellt alle Zweifler an den Pranger. Mit Existence zeigt sich, wofür PHI steht: Für kreativen und raffinierten Sound der hart als auch soft und einfühlsam zugleich sein kann, in seiner Kompexität sich dann aber wieder auflöst. Der letzte Song Blackened Drivers bringt eine geballte Ladung an Energie mit, die sich in Kombination von Stimme und harten Gitarrenriffs entlädt. Double Basses, Harte Gitarrenriffs, einfühlsame Vocals und feine Ambient-Flächen lassen den Hörer “fühlen“.
Die musikalische Prägung erfolgte durch alteingessene und junge Bands aus dem progressiven Umfeld, wie man aus einem älteren Interview aus dem Jahr 2011 (stormbringer.at) erfahren kann. Aber auch andere Musikgenres, wie Ambient und Jazz, dienen als Inspirationsquelle. Das Plattencover des neuen Werkes zieht den Betrachter hypnotisierend in das Bild hinein. Als Vorbote ihres neuen Albums “Cycles” geben die Prog-Profis mit der Single “Children of the Rain” ihr neues Video raus.
Sucht man im Internet nach der Band PHI wird man gleich zweimal fündig. Unser österreichisches Quartett ist bitte nicht mit P H I zu verwechseln –, denn die Gruppe aus München produziert leidenschaftlich „Amboss Noise“.
Die Soundpalette variiert stark, ist kraftvoll, schwer und originell. Markus Bratusa hinterlässt einen durchgehend positiven Eindruck beim Hörer. Der Gesang gestaltet sich abwechslungsreich und experimentell. Ein ständiges Nach-vorne-ziehen und Versinken in sphärischen Klangwolken mit dem richtigen Schuss an Virtuosität. Wer auf progressiven Rock mit einfühlsamen Gesang und virtuosen Gitarrenriffs steht, für den ist PHI genau das Richtige. Reinhören lohnt sich auf jeden Fall.
19 Mar 2018 | AT-Eisenstadt, Haydn Kons
05 Apr 2018 | D-München, Loft (supporting Schizofrantik)
06 Apr 2018 | AT-Leoben, Spektrum
27 Apr 2018 | AT-Graz, Orpheum Extra
28 Apr 2018 | AT-Wien, DasBACH
26 May 2018 | CH-Biel-Benken, Rons Rockpalast
18 Aug 2018 | AT-Hartberg, Rock The Station Festival
12 Oct 2018 | AT-Gleisdorf, Laurenzi-Bräu (Semi-acoustic show)
13 Oct 2018 | AT-Graz, Humboldtkeller (Semi-acoustic show)
18 Oct 2018 | AT-Trofaiach, Museumsdepot (Semi-acoustic show)
28 Oct 2018 | JP-Chofu/Tokio, Miss You (Semi-acoustic show)
30 Oct 2018 | JP-Setagaya/Tokio, Blue Moon (Semi-acousticshow)
31 Oct 2018 | JP-Sangenjaya/Tokio, Grapefruit Moon (Semi-acoustic show)
(weitere Termine folgen)